Datenschutzerklärung
​
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind mir ein wichtiges Anliegen.
Ich, Yoma Yoga – Maria Arbeithuber, BEd, E-Mail: maria@yomayoga.at, Kirchstättenweg 6, 2732 Würflach verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Angebote.
1. Welche Daten ich verarbeite und warum
-
Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bei der Anmeldung zu meinen Kursen oder Workshops sowie bei Anfragen verarbeite ich die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, Kontaktdaten), um die Buchung und Abwicklung sicherzustellen.
-
Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Etwa bei der Anmeldung zum Newsletter oder wenn Sie mir über das Kontaktformular schreiben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
-
Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten.
-
Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z.B. die technische Sicherheit meiner Website (Server-Logfiles, Fehleranalyse) oder die Verbesserung meines Angebots.
2. Newsletter
Wenn Sie meinen Newsletter beziehen möchten, benötige ich Ihre E-Mail-Adresse.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie den Erhalt des Newsletters bestätigen müssen.
Ich verwende diese Daten ausschließlich für den Newsletter-Versand und gebe sie nicht an Dritte weiter.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter oder per Nachricht an maria@yomayoga.at.
3. Einsatz von Online-Diensten
-
Zoom: Für Online-Yogaklassen nutze ich Zoom. Dabei werden Name und ggf. Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet. Video- und Audiodaten werden nur übertragen, wenn Sie Kamera und Mikrofon aktivieren.
-
Google: Meine Website kann Dienste wie Google Analytics oder Google Fonts nutzen. Hierbei werden Cookies gesetzt und Daten (inkl. gekürzter IP-Adresse) an Google-Server übertragen. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
-
Instagram: Ich betreibe eine Instagram-Seite, um über meine Angebote zu informieren. Wenn Sie diese nutzen, gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd.
4. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und zu verbessern.
-
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Andere Cookies (z.B. Analyse- oder Marketing-Cookies) verwende ich nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
5. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Meine Website nutzt SSL-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten speichere ich nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen (in Österreich in der Regel 7 Jahre nach § 132 BAO).
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf Ihrer Einwilligung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei mir oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen einzubeziehen.
Es gilt jeweils die aktuelle Version auf meiner Website.
Stand: September 2025

